Alle Beiträge dieses Autors

Ostersamstag nächster Geisweider Flohmarkt

2. April 2012 | Von | Kategorie: Flohmarkt

Trotz der Osterfeiertage findet am Samstag, den 7. April, der nächste Geisweider Flohmarkt statt. Gerade der Ostersamstag, dies zeigte die gleiche Konstellation vor einigen Jahren, animierte unzählige Besucher, den Markt zu besuchen. Auch die Anbieter hatten sich diesen Termin genau vorgemerkt. Es besteht schließlich genügend Zeit, an Karfreitag die Fahrzeuge zu beladen, um am regen […]



Am 3. März beginnt die Geisweider Flohmarktsaison

23. Februar 2012 | Von | Kategorie: Flohmarkt

Auch in diesem Jahr werden wieder jeweils am ersten Samstag in den Monaten März bis November die Geisweider Flohmärkte stattfinden. Am Samstag, den 3. März, ist es endlich wieder soweit. Nach viermonatiger Winterpause findet erstmals in diesem Jahr der traditionelle Geisweider Flohmarkt statt! Genau hier werden sich wie in den vorausgegangenen 43 Jahren bei den […]



Vortrag im Bürgerhaus: GPS – Navigation

13. Januar 2012 | Von | Kategorie: Bürgerhaus Geisweid

Am 29.1.2012 ab 16.30 Uhr findet im Bürgerhaus ein Vortrag über GPS statt.



Ein frohes neues Jahr!

31. Dezember 2011 | Von | Kategorie: ARGE, Mehrgenerationenhaus

Wir wünschen allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2012. Im Bürgerhaus geht es direkt am 1.1.2012. weiter: der Spieletreff lädt ein zum „Katerfrühstück“. Dabei sind Spiele mit lauten Geräuschen verboten, gewürfelt wird nur auf Filzunterlagen und es gibt Multivitaminsaft! Ab 14 Uhr im Bürgerhaus, der Eintritt ist wie immer frei!



Würfel,Karten,Holzfiguren…

8. Dezember 2011 | Von | Kategorie: Mehrgenerationenhaus

…so der Titel der heutigen „Marktplatz“ Sendung im Deutschlandfunk. Eine sehr Interessante Diskussionsrunde mit vielen guten Anregungen zum Thema Spielen. Ich hab die Sendung leider nur halb mitbekommen, daher habe ich gesucht und siehe da: man kann sich die Sendung auch im Internet anhören bzw. als MP3 herunterladen: Übersicht Marktplatz Podcasts (Sendezeit: 08.12.2011 10.10 Uhr). […]



Adventskaffee im Bürgerhaus

29. November 2011 | Von | Kategorie: ARGE, Mehrgenerationenhaus

Die ARGE lädt ganz herzlich zum Adventskaffee ein: Am 4.12.2011 ab 15 Uhr im Bürgerhaus Geisweid, Raum Geisweid. Es gibt Kaffe, Kuchen, weihnachtliche Musik und einen kleinen Basar. Parallel findet im Raum Dillnhütten der Spieletreff statt. Flyer als PDF zum Ausdrucken



Letzter Geisweider Flohmarkt im Jahre 2011

24. Oktober 2011 | Von | Kategorie: Flohmarkt

Am Samstag, den 5. November findet der letzte Geisweider Flohmarkt im Jahre 2011 statt. Nach einem überaus ereignisreichen Jahr geht es danach in eine viermonatige Winterpause. Es besteht also letztmals in diesem Jahr die Möglichkeit, Nützliches und Sinnvolles, Kitsch und Kunst, Antiquitäten und Raritäten günstig zu erwerben. Vor allen Dingen Winterbekleidung und Wintersportartikel werden wie […]



Skigymnastik startet am 11.11.2011 bei der TG Friesen Klafeld-Geisweid e.V.

17. Oktober 2011 | Von | Kategorie: Aus den Vereinen

Die Turngemeinde „Friesen“ bietet pünktlich zum Start der Ski Saison wieder die beliebte Skigymnastik unter der Leitung von Andrea Müller an. Wie auch in den vergangenen Jahren richtet sich dieser Kurs nicht nur an Skifahrer, sondern an alle, die ihre Fitness gut über den Winter bringen möchten. Der Kurs vermittelt Kraft, Ausdauer und Koordination für […]



Spieletreff Geisweid

3. Oktober 2011 | Von | Kategorie: Mehrgenerationenhaus

Der Spieletreff Geisweid ist mittlerweile mehr als einfach nur Spielen. Viele Stammgäste treffen sich jeden Monat auf einen Kaffee und Kuchen. Fast jeden Monat gibt es besondere Aktionen, die größtenteils von den Besuchern initiiiert werden. So hatten wir gestern z.B. einen Modellflieger zu Besuch:



15. Geisweider Bürgerfest mit verkaufsoffenem Sonntag

30. September 2011 | Von | Kategorie: Bürgerfest

Aus Anlass der Geisweider Kirmes entschloss sich die Werbegemeinschaft Geisweid e.V. im Jahre 1997, ein Bürgerfest zu veranstalten. Auf Grund des großen Erfolges wurde diese Veranstaltung bis zum heutigen Tag jährlich wiederholt. So auch in diesem Jahr, nämlich am Sonntag, den 9. Oktober. Die Organisation liegt wie bei allen vorausgegangenen Bürgerfesten in den Händen von […]