Aktion „3000 Schritte Extra“

10. September 2009 | Von | Kategorie: Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus Siegen startet am 16. September eine einmalige Aktion in
Siegen, die auf großes Interesse stoßt: Jeden Mittwoch 3000 Schritte extra gehen!
Die Aktion ist entstanden durch die Kampagne des Bundesgesundheitsministeriums
„Bewegung und Gesundheit“. Bundesweit sind mittlerweile 220 Gruppen entstanden, die
jeden Mittwoch spazieren gehen. Das Mehrgenerationenhaus Siegen schließt sich dem an
und will dies in Siegen initiieren.
Um dies zu besprechen, wurden Interessierte zu einem Gespräch ins Bürgerhaus Geisweid
eingeladen. In der lebhaften Diskussion war die einhellige Meinung, dass die Aktion bei der
Siegener Bevölkerung gut ankommen würde. Allerdings „vormittags wäre nur für die
Senioren, Hausfrauen und Arbeitslose geeignet und man müsste das gleiche auch für die
berufstätige Bevölkerung anbieten, entweder nach dem Feierabend oder am Wochenende“
so Bruno Wolf von SPD Ortsverein Geisweid. Dieser Vorschlag fand bei Frau Zeynep Yanmis
und Nuray Kiranoglu von der Alevitischen Gemeinde Unterstützung: „So ist es möglich, dass
auch Kinder dabei sein können. Man muss bedenken, wie viele Kinder Bewegungsmangel
haben“. Bernd Kraus und Bernd Krüger von dem Siegerländer Gebirgsverein regten an, dass
die ausgesuchten Wanderstrecken leichtgängig sein sollten und vor allem die angegebenen
Kilometer nicht überschritten werden. Peter Eberlein, Verbandsvorsitzender der AWO
plädierte dafür, dass bei dem geplanten Termin, nämlich jeden Mittwoch um 10:00 Uhr,
geblieben werden soll. Er versprach auch, die Einladung bei allen Ortsvereinen der AWO
bekannt zu machen. Unterstützung findet die Kampagne auch bei Dr. Horst Bach,
Seniorenbeirat der Stadt Siegen, Alfonso Garzia Lopez, Sprecher vom Interkulturellen
Seniorennetzwerk, Gisela und Walter Höfer vom Mach-Mit-Club.
„Wir als Mehrgenerationenhaus legen großen Wert darauf, dass unsere Angebote von allen
Generationen wahrgenommen werden können. Nichtsdestotrotz stoßen wir den Ball am
Mittwoch, 16. September zum ersten Mal um 10:00 Uhr an und begeben uns zum
Langenbachtal. Falls Bedarf besteht, können wir immer noch einen zweiten Termin
ansetzen, an dem Kinder, Frauen, Berufstätige und Senioren mitlaufen können.“ so Yasar
Datli, Koordinator des Mehrgenerationenhauses Siegen. Er fügte hinzu, dass ab 08:00 Uhr in
den Räumen des Bürgerhauses Geisweid Kaffee und Tee zum gemeinsamen Frühstück
bereitstehen wird. Auch nach dem Wandern stehen die Räume zum geselligen
Zusammensein zur Verfügung.

Keine Kommentare möglich.